deutscher Philosoph und Schriftsteller; Veröffentlichungen u. a.: "Grenzgang", "Fliehkräfte", "Gegenspiel", "Gott der Barbaren", "Pflaumenregen", "Gebrauchsanweisung für Taiwan", "Schmales Gewässer, gefährliche Strömung"
* 23. Juli 1972 Biedenkopf/Hessen
Herkunft
Stephan Thome (eigentlich Schmidt; als Künstlername wählte er den Mädchennamen seiner Mutter) wurde am 23. Juli 1972 in Biedenkopf/Hessen als Sohn eines Mathematiklehrers geboren.
Ausbildung
Nach dem Abitur an der Lahntalschule Biedenkopf und dem Zivildienst in einer sozialpsychiatrischen Einrichtung in Marburg studierte T. Philosophie, Religionswissenschaft und Sinologie an der Freien Universität Berlin. Studienaufenthalte verbrachte er in China, Taiwan und Japan. 2004 promovierte er mit einer Dissertation zum Thema "Interkulturelle Hermeneutik und die Herausforderung des Fremden", die ein Jahr später, unterstützt durch ein Stipendium der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft, unter dem Titel "Die Herausforderung des Fremden" unter seinem bürgerlichen Namen Stephan Schmidt publiziert wurde.